#Rideandshare – and win.
Bei den BMW Motorrad Days kamen Motorradfans aus der ganzen Welt in Garmisch-Partenkirchen zusammen. Zwei davon reisten aus dem kanadischen British Columbia an. Als Gewinner der Social-Media-Aktion #Rideandshare bekamen sie ein unbezahlbares Erlebnis.
Naomi Tweddle und Alberto Lara Mendieta sind in der Social-Media-Welt besser bekannt als MotoLara. Die Motorradabenteuer des Paares finden in ihrer Community auf Facebook, Instagram, Twitter und der Website großen Zuspruch. So wurde auch BMW Motorrad auf der Suche nach dem Social-Media-Superfan auf MotoLara aufmerksam und lud sie und weitere passionierte Biker ein, ihre Erlebnisse in einer Challenge unter #Rideandshare zu posten. Am Ende sollte derjenige gewinnen, der seine Community begeistern, zur Interaktion motivieren und die meisten Likes und Shares erzielen konnte.
Freunde finden über Foto und Text
Die Fotos, die MotoLara im Zuge der Aktion postete, waren faszinierende Aufnahmen von den Reisen der vergangenen Jahre. Obwohl #Rideandshare bereits abgeschlossen ist, wachsen die Abonnentenzahlen weiter. „Uns schreiben Leute aus der ganzen Welt, Australien, Europa, Südamerika. Sie stellen Fragen, liken, kommentieren und laden uns zu sich ein.“ Dass Naomi und Alberto über ihre Fotos und Texte mit so vielen Menschen in Kontakt kommen, gefällt den beiden. „Wir genießen den Austausch, freuen uns über Feedback und verfolgen auch die Reisen anderer. Ich mag besonders Instagram und lasse mich dort gerne von den Trips der Abenteurer inspirieren“, sagt Naomi.
„Ich mag die Fotografie und hole mir auf Instagram Inspiration für meine eigene Arbeit“, sagt Alberto. „Social Media stachelt mich an, etwas besser zu machen, an neue Orte zu gehen und neue Dinge auszuprobieren. Wir holen uns Ideen für unsere eigenen Reisen und sind dann wiederum selbst Impulsgeber.“ Als gebürtiger Peruaner hat Alberto auch seine spanischsprechende Community ins Thema #Rideandshare involviert. Doch MotoLaras soziale Fäden reichen weiter. „Vor ein paar Jahren verfolgte ein Paar aus Neuseeland unsere damalige Abenteuertour. Später unternahmen sie selbst eine größere Reise. Eines der Must-dos war ein Zwischenstopp bei uns in Kanada. Also kamen sie auf dem Weg von Alaska runter bei uns vorbei. Wir zeigten ihnen unsere Gegend und genossen die Tage mit ihnen. Es war, als ob wir uns schon vorher kannten.“
Naomi Tweddle
Das Erlebnis BMW Motorrad Days.
„Unsere Kontaktperson bei BMW Motorrad hatte nichts dagegen. Wir bekamen sogar zwei Leihmotorräder“, erzählt Alberto begeistert. Direkt am Morgen nach der Warm-up-Party im BMW Museum in München standen zwei R 1200 GS für MotoLara bereit. „Die Party war genial“, sagt Naomi. „Wir feierten mit Tausenden von Leuten. Zwischendurch schauten wir uns das BMW Museum an. Als wir zurück auf die Party kamen, regnete es. Aber davon ließ sich keiner beeindrucken, alle hatten Spaß und tanzten einfach weiter."