MissionSouth auf Charity-Tour.
Stell Dir vor, Du startest auf Deiner Maschine mit ein paar Freunden auf eine Tour von Europa bis nach Westafrika. Und stell Dir vor, Du erfüllst damit nicht nur Dir, sondern auch vielen benachteiligten Kindern in Afrika einen Traum.
Nicht anders ergeht es MotorCircus aus Berlin. Die Jungs sind der BMW Motorrad Community dank ihres Roadtrip-Films 'MissionManx' bereits bestens bekannt. Hier dokumentierten Sie ihre Tour zur Isle of Man, zum legendärsten Motorrad-Rennfestival auf dem Planeten – der Classic TT. MotorCircus vereint aber nicht nur die Liebe zum Individualisieren, Bauen und Fahren alter BMW Boxer, sondern noch eine ganz andere Leidenschaft: Neben Kilometern sammeln sie auch begeistert Spenden für ein medizinisches Hilfsprojekt in Serrekunda, für das sie sich seit 2008 einsetzen.
MotorCircus auf neuer Mission.
Christoph Köhler
Die Fahrer und die Strecke.
Die Fahrer und die Strecke.
Dieses Mal fliegen die MotorCircus-Jungs nicht nach Gambia, sondern fahren die komplette Strecke mit dem Motorrad. Aber sie werden nicht alleine unterwegs sein. Begleitet werden sie von dem Kameramann Thorsten Jarek auf einer BMW R 1200 GS und zwei befreundeten Schauspielern – Ronald Zehrfeld und Hardy Krüger Jr. – jeweils auf einer BMW R nineT Scrambler. Chris wird seine BMW R 100/7 aus dem Jahr 1977, genannt 'Brown Sugar', Lemmi eine mit Zebrastreifen verzierte R 100 RS aus dem Jahr 1978 und Marko eine R 90/6 aus dem Jahr 1974 fahren.
Die Tour wird sie durch Südeuropa bis nach Gibraltar führen, von wo aus sie auf den afrikanischen Kontinent übersetzen werden. Nachdem sie Marokko und das beeindruckende Atlasgebirge passiert haben, geht es weiter durch die westliche Sahara, Mauretanien und Senegal bis nach Gambia. Unterwegs werden sie jede Menge über das Land, die Leute und ihre Weltsicht erfahren. Das Sechserteam, wird auf individualisierten BMW Oldtimer-Motorrädern unterwegs sein. Was sie auf ihrer Reise in das kleinste Land Afrikas erwartet? Ein echter 'Schmelztiegel' verschiedener Volksgruppen, eine Analphabetenrate von 60 % und medizinische Zustände, die heute in Europa nur selten vorzufinden sind.
Charity beginnt zu Hause.
Charity beginnt zu Hause.
Ziel des Projekts 'MissionSouth' ist es, Kindern in Afrika zu helfen. Zu diesem Zweck sollen genügend Spenden gesammelt werden, um zumindest das neue Projekt '100 Kids+' der ASB-Klinik im Herzen von Serrekunda, der größten Stadt Gambias, finanzieren zu können.
Der ASB, Arbeiter-Samariter-Bund, ist eine nicht staatliche Wohltätigkeitsorganisation. Jedes Jahr reisen Ärzteteams von Deutschland aus in die Klinik, um dort zu operieren. Unter anderem nehmen sie rekonstruktive Eingriffe an Kindern mit Gaumenspalte vor. Diese angeborene Missbildung führt häufig dazu, dass die Kinder verteufelt werden und ein Leben außerhalb der Gemeinschaft führen müssen. Die ASB-Klinik Gambia möchte erreichen, dass künftig alle Kinder mit Lippen- und Gaumenspalte in ihren ersten 18 Lebensmonaten kostenlos behandelt werden.
Hardy Krüger Jr.
Was Du tun kannst
Ziel des MotorCircus-Projekts 'MissionSouth' ist es, mit dem gemeinnützigen Verein Ärzte Helfen e. V. Spenden zu sammeln, um die Finanzierung eines kleinen gemeinnützigen Krankenhauses zu unterstützen. Hier erhalten jedes Jahr ungefähr 45.000 schutzbedürftige Patienten Zugang zu lebenswichtiger medizinischer Versorgung, die ihnen ansonsten verwehrt wäre. Der Start der 'MissionSouth' ist für November 2016 geplant. Für die Unterstützung dieses wichtigen Projekts werden noch Sponsoren gesucht. Deine Spende ist hier in guten Händen. Und was sonst für Kilometer zählt, gilt hier für Euro: Wirklich jeder einzelne zählt.
BMW Motorrad wird das MotorCircus-Projekt selbstverständlich unterstützen und die Berichte von der Strecke teilen. Außerdem informieren wir die Fans der Jungs über die Entwicklung des für 2017 geplanten Dokumentarfilms über die 'MissionSouth'. Bis dahin kannst Du die Entstehung und den Verlauf dieses Abenteuers in Afrika auf der Webseite von MotorCircus verfolgen.