Michael Dunlop.
BMW Motorrad und der Nordire Michael Dunlop haben den historischen Erfolg wiederholt: 1939 hat Georg „Schorsch“ Meier seinen legendären Sieg bei der Senior TT auf der Isle of Man gefeiert. Nun, 75 Jahre später, hat wieder eine BMW beim prestigeträchtigsten aller Isle-of-Man-Rennen triumphiert.
Dunlop siegte bei der Senior TT 2014. Es war in dieser Woche bereits sein dritter Erfolg mit einem BMW Motorrad. Zuvor hatte er mit der BMW S 1000 RR schon das Superbike- und das Superstock-Rennen auf der Isle of Man gewonnen. In einer spannenden und packenden Senior TT ging der Triumph nun ebenfalls an Dunlop.
Interview mit Michael Dunlop
BMW Motorrad: Du bist zum ersten Mal bei den BMW Motorrad Days dabei. Wie gefällt es Dir hier?
BMW Motorrad: Das Jahr ist für Dich bisher optimal gelaufen. Wie wichtig war es Dir, BMW Motorrad dieses besondere Geschenk zu machen und in die Sportgeschichte der Marke einzugehen – 75 Jahre nach dem letzten Senior TT-Sieg für BMW?
BMW Motorrad: Du musst dich vor dem Rennen ganz schön unter Druck gefühlt haben?
BMW Motorrad: Glaubst Du, dass es viele Zweifler gab, bis sich im Mai beim North West 200 der erste Erfolg einstellte?
Dunlop: Ich wusste gleich, dass wir Chancen hatten. Wir kamen beim North West 200 an und hatten das Motorrad noch nie gefahren. Ich erreichte die Pole-Position und habe das Superbike-Hauptrennen gewonnen – obwohl mir beim ersten Rennen ein Fehler unterlief. Und wir waren sofort auf Erfolgskurs. Bei der TT war es schwer, aber wir setzten uns durch. Wir bereiteten alles wie erforderlich vor und ich war mit dem Motorrad gleich vertraut und dachte mir schon: Ja, das läuft gut hier. In den Rennen bei der TT schienen Sie alles unter Kontrolle zu haben, haben Ihre Pit-Boards gelesen und Ihre Geschwindigkeit an die Umgebung angepasst.
BMW Motorrad: In den Rennen bei der TT schienst Du alles unter Kontrolle zu haben, hast Deine Pit-Boards gelesen und Deine Geschwindigkeit an die Umgebung angepasst?
Dunlop: Das ganze Wochenende über habe ich bei jedem Rennen beschleunigt und die Geschwindigkeit dann wieder reduziert, beschleunigt und wieder reduziert. Ich bin nur eine schnelle Runde gefahren, wenn es wirklich erforderlich war. Danach habe ich mich zurückgehalten. Das hat dieses Jahr sehr gut funktioniert.
Udo Mark
BMW Motorrad Motorsport Marketing Direktor
BMW Motorrad: Du bist schon viele Sportmotorräder gefahren. Für die zahllosen RR- und HP4-Fahrer unter den Lesern: Wie gut ist das Serienmotorrad wirklich, das Du Dir beim lokalen BMW Motorrad-Händler gekauft hast?
BMW Motorrad im Straßenrennsport
Vor 75 Jahren holte Meier mit seiner Typ 255 Kompressor den ersten TT-Sieg von BMW Motorrad. Um dieses Jubiläum zu feiern, stieg BMW Motorrad UK 2014 in den Straßenrennsport ein. Gemeinsam mit Hawk Racing, dem Einsatzteam von Buildbase BMW Motorrad in der Britischen Superbike-Meisterschaft, und unterstützt von BMW Motorrad Motorsport, wurde das Team BMW Motorrad / Hawk Racing gebildet. Die Experten aus München halfen nicht nur mit ihrem Fachwissen, sondern leisteten auch technische Unterstützung.
So stellte BMW Motorrad Motorsport unter anderem den Superbike-Motor für Dunlops RR zur Verfügung. Der erste Einsatz war das North West 200 im Mai, bei dem Dunlop und das Team sowohl in der Superstock- als auch in der Superbike-Klasse gewonnen haben. Bei der Isle of Man TT hat das Team von BMW Motorrad / Hawk Racing nun drei weitere TT-Siege hinzugefügt. Damit hat die Mannschaft klar bewiesen, dass sich die BMW S 1000 RR im Straßenrennsport zeigen kann. Der 25-jährige Dunlop hat sich zudem seinen eigenen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert. Er hat nun bereits beeindruckende elf TT-Siege auf seinem Konto. Drei davon hat er mit der BMW S 1000 RR geholt. Zudem ist er der erste Fahrer der Geschichte, der in zwei aufeinanderfolgenden Jahren vier TT-Siege gefeiert hat.
BMW Motorrad: Du bist ein ambitionierter Fahrer. Was ist für die Zeit nach dem Ulster GP in August geplant?