Meinem BMW Motorrad Navigator V liegt keine gedruckte Bedienungsanleitung bei. Wo finde ich diese?
Schließe Deinen Navigator V mit dem mitgelieferten USB Kabel an Deinen Computer an. Die Bedienungsanleitung findest Du dann als PDF im Ordner „OwnersManual“ oder auf der Navigator V Seite im Bereich Downloads.
Es gibt zwei verschiedene Lieferumfänge des Navigator V. Worin unterscheiden sich diese?
Der Unterschied ist ganz einfach: Die Version für die Navigationsvorbereitung enthält das 4-Tasten Mount Cradle nicht, da das Mount Cradle hier bereits ab Werk verbaut wird.
Kann der interne Speicher des BMW Motorrad Navigator V erweitert werden?
Ja. Das Gerät verfügt über einen MicroSD-Karten Slot für Karten mit bis zu 64GB (SDXC-Karte). Dieser Speicher kann sowohl für zusätzliche Karten als auch für das Speichern von MP3s verwendet werden. Achte darauf, dass SD Karten FAT32 formatiert sind. Das exFAT Format wird nicht unterstützt.
Bis zu welcher maximalen Größe können Speicherkarten für den BMW Motorrad Navigator V verwendet werden?
Das Gerät verfügt über einen MicroSD-Karten Slot für Karten mit bis zu 64GB (SDXC-Karte). Dieser Speicher kann sowohl für zusätzliche Karten als auch für das Speichern von MP3s verwendet werden. Achte darauf, dass SD Karten FAT32 formatiert sind. Das exFAT Format wird nicht unterstützt.
Kann ich zusätzliche Karten erwerben, die nicht im Lieferumfang des BMW Motorrad Navigator enthalten sind?
Ja, alle Karten, die von Garmin oder für Garmin Geräte verfügbar sind, können auch mit dem Navigator V verwendet werden. Zusätzliche Karten sind sowohl bei BMW Motorrad und Garmin erhältlich. Einen Überblick über das vorhandene Kartenmaterial von Garmin gibt es auf der Webseite von Garmin.
Ich habe einen Fehler in den Kartendaten gefunden. Wie kann ich den Fehler melden und beheben lassen?
Fehler in den Kartendaten lassen sich über das Programm Base Camp an die Firma Garmin zur weiteren Bearbeitung melden. Schließe dazu den Navigator V an Deinen Computer an und öffne Base Camp. Nun kannst Du auf der Kartenansicht unter dem Punkt „Kartenfehler melden“ mit einem Rechtsklick auf die Karte den Fehler melden.
Kann ich den BMW Motorrad Navigator V auch unabhängig von meinem Motorrad zum Beispiel im Auto benutzen?
Um den Navigator V auch im Auto verwenden zu können, ist ein Autosatz bestehend aus einem Cradle mit integriertem Lautsprecher, einem Halter für die Windschutzscheibe und einem Anschlusskabel notwendig. Dieser kann als Original BMW Zubehör unter der Teilenummer 77 52 8 544 460 bezogen werden.
Ich habe bereits einen Autosatz für meinen Navigator IV. Kann ich diesen auch für einen Navigator V nutzen?
Grundsätzlich ist dies möglich. Der Navigator V passt in die Halterung und auch die Spannungsversorgung funktioniert. Der Navigator V besitzt jedoch im Gegensatz zum Navigator IV keinen eingebauten Lautsprecher. Und auch der Autosatz für den Navigator IV besitzt keinen Lautsprecher, so dass Sprachansagen nicht hörbar sind. Verwende für den Navigator V also besser den dazu passenden Autosatz mit integriertem Lautsprecher.
Warum muss ich nach dem Einschalten meines Navigator V immer wieder den Lizenzbedingungen zustimmen?
Die Zustimmung zu den Lizenzbedingungen ist nur notwendig, solange das Gerät noch keinen Satellitenempfang hatte und noch nicht bewegt wurde. Nach der ersten Fahrt mit dem Navigator ist die Zustimmung also nicht mehr notwendig. Bloßer Empfang reicht hierfür aber nicht aus. Der Navigator muss auch bewegt werden.
Ich habe einige Routen mit BaseCamp auf den Navigator V übertragen, die ich jetzt aber nicht mehr benötige. Obwohl ich die Routen im Gerät lösche, tauchen Sie auch nach einem Reset wieder auf. Wie kann ich die Routen endgültig löschen?
Bei der Übertragung durch BaseCamp werden Routen und Favoriten dauerhaft auf dem Gerät gespeichert. Wenn Du alle Routen und Favoriten dauerhaft und endgültig vom Navigator löschen willst, tue das zunächst im Gerät, indem Du Routen und Favoriten in den entsprechenden Menüs löschst. Schließe das Gerät anschließend an einen Computer an und lösche alle Dateien im Unterverzeichnis /GPX, in denen die Routen und Favoriten gespeichert sind.
Was bedeutet Text-to-Speech?
Text-to-speech bedeutet für den Benutzer des Navigator V zunächst einmal mehr Komfort. Denn die Sprachansage gibt nicht nur die Richtung, sondern auch den Straßennamen an. Dies beugt Verwechslungen beim Abbiegen vor und vereinfacht die Navigation. Bisherige Sprachansagen waren stets von einer realen Stimme gesprochen und voraufgezeichnet (prerecorded). Die Sprachansagen wurden dann bei Bedarf aus den entsprechenden Teilstücken einer Ansage zusammengesetzt und abgespielt. Wollte man Straßennamen voraufgezeichnet verwenden, so müsste man zum Beispiel alle Straßennamen, die im Kartenmaterial enthalten sind, digitalisieren, was bei der Menge unmöglich wäre. Text-to-Speech liest dagegen wirklich Texte vor, indem die menschliche Stimme quasi emuliert wird. Es arbeitet also nicht mit Voraufzeichnungen, sondern kennt die Betonung von einzelnen Buchstaben, Silben und deren Kombinationen. Das Ergebnis ist eine Ansage, die Dir die Navigation wesentlich vereinfacht.