BMW MOTORRAD PANNENHILFE

Rund um die Uhr in besten Händen: Mit Ihrem BMW geniessen Sie Fahrfreude, Sicherheit und Komfort auf höchstem Niveau. Unsere BMW Pannen- und Unfallhilfe sorgt dafür, dass Sie auch in Notfallsituationen bestens aufgehoben sind.

Benötigen Sie Pannenhilfe vor Ort, kontaktieren Sie einfach die Hotline der BMW Pannenhilfe: Wir vermitteln Ihnen unkompliziert ein BMW Servicemobil oder schnelle Pannenhilfe durch einen lokalen Kooperationspartner – und wenn nötig, kümmern wir uns auch um ein Taxi oder eine Hotelübernachtung für Sie.

AVB Mobile Care

So nutzen Sie die BMW Unfallhotline

Die BMW Unfallhotline telefonisch erreichbar:

Im Inland: 0844 85 75 751
Aus dem Ausland: +41 844 85 75 751

¹ Kostenpflichtige Sprachverbindungen zum Tarif der Swisscom-Business-Nummer 0844, abhängig vom Mobilfunkanbieter.

Weitere Informationen zur BMW Pannenhilfe.

Pannenhilfe vor Ort

In den meisten Fällen können wir Ihnen schon am Telefon weiterhelfen. Benötigen Sie Hilfe vor Ort, entsenden wir umgehend ein BMW Servicemobil bzw. organisieren für Sie die Pannenhilfe über ausgewählte Fachbetriebe und tragen hierfür die Kosten. Hinweis: Die Leistungen der Pannenhilfe vor Ort beschränken sich ausschliesslich auf die Wiederherstellung der Fahrbereitschaft.

Hilfe bei Reifenpannen und Missgeschicken

Im Fall einer Reifenpanne bieten wir sichere Hilfe. Wenn Ihr BMW mit Runflat-Bereifung ausgestattet ist und Ersatzbereifung nicht innerhalb von vier Stunden verfügbar ist, werden auch die Kosten für weiterführende Leistungen erstattet – exklusive der Kosten für die Ersatzbereifung. Bei kleinen Missgeschicken, wie z. B. einem eingeschlossenen oder verloren gegangenen Fahrzeugschlüssel oder falscher Kraftstoffbefüllung, unterstützen wir Sie organisatorisch bei der Problembehebung. Ein Anspruch auf Kostenübernahme für die Pannenhilfe vor Ort oder weitergehende Mobilitätsleistungen besteht jedoch nicht.

Abschleppservice zum nächsten BMW Service Partner

Kann ein Schaden an Ihrem BMW nicht an Ort und Stelle behoben werden, übernehmen wir die Abschleppkosten bis zum nächstgelegenen BMW Service Partner.

Weiterfahrt im Taxi

Benötigen Sie im Pannenfall ein Taxi, so übernehmen wir die Kosten für eine oder mehrere Taxifahrten – bis zu einem Maximalbetrag von CHF 125.-.

Hotelübernachtungen

Müssen Sie wegen einer Panne übernachten, so übernehmen wir die Hotelkosten für alle Fahrzeuginsassen bis zur Reparaturfertigstellung bzw. für maximal vier Nächte (Hotelkategorie bis zu vier Sterne). Voraussetzung: Der Pannenort ist mehr als 50 Kilometer von Ihrem Wohnort entfernt.

Ersatzfahrzeug zur Weiterfahrt

Wir übernehmen für Sie die Kosten für ein Ersatzfahrzeug bis zum Abschluss der Reparatur. Im Inland bis maximal drei Werktage plus Wochenende, im Ausland bis maximal fünf Werktage plus Wochenende. Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Ersatzfahrzeugen variieren kann. Darüber hinaus können die Geschäftsbedingungen der gewerblichen Motorradvermietungen gegebenenfalls Einschränkungen der Reisedestination beinhalten.

 

Weitere Leistungen für nahtlose Mobilität

Zusätzlich zu den genannten Leistungen übernehmen wir für den reibungslosen Erhalt Ihrer Mobilität die folgenden Leistungen – einzeln oder kombiniert – bis zu einem Höchstbetrag von insgesamt CHF 1'000.- pro Pannenfall.

Sofern es die Umstände erforderlich machen, übernehmen wir für Sie auch die Kosten für die Weiter- oder Heimreise per Zug oder Flugzeug – bis zum oben genannten Maximalbetrag.

Sollten Ihnen durch die Fahrzeugabholung Kosten entstehen, übernehmen wir diese bis zum oben genannten Maximalbetrag. Sofern notwendig, organisieren wir für Sie die Fahrzeugrückführung. Voraussetzung ist, dass die Reparaturdauer vom Moment des Eintreffens des Fahrzeugs in der Werkstatt bis zur voraussichtlichen Fertigstellung mehr als drei Arbeitstage beträgt. Ausserdem muss die Entfernung zwischen Wohn- und Pannenort grösser als 100 Kilometer sein. Eine Fahrzeugrückführung aus dem Ausland kann circa zehn Tage dauern (Sammeltransport).

* Hinweise zum Angebot: Die Kosten für mehrere unter nahtloser Mobilität zusammengefasste Leistungen sind nur bis zu einem Maximalbetrag von insgesamt CHF 1'000.- pro Pannenfall erstattungsfähig.

Kostenerstattung

Grundsätzlich gilt: Es werden nur Kosten übernommen, die in Art und Umfang mit der BMW Pannenhilfe abgestimmt wurden. In der Regel übernehmen wir die Kosten für alle BMW Mobile Care Leistungen direkt für Sie. Sollten Sie im Ausnahmefall Kosten auslegen, werden wir Ihnen diese umgehend erstatten. Hierfür benötigen wir die Originalrechnungen in Anspruch genommener Dienstleistungen (zum Beispiel von Abschleppunternehmen) zusammen mit einer Kopie der Reparaturrechnung.

Bitte senden Sie sämtliche Unterlagen an:

BMW Mobile Care
c/o Touring Club Schweiz
Administration Fahrzeug Assistance
Buholzstrasse 40
6032 Emmen

Geltungsbereich

Die BMW Mobile Care Leistungen gelten im Pannenfall für folgende europäische Reiseländer:

Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar,Griechenland, Grossbritannien, Irland, Island, Italien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien (inkl. Kanarischer Inseln), Tschechien, Türkei, Ungarn, Vatikanstadt und Zypern.

Erneuerung der Mobilitätsgarantie

Ab dem sechsten Jahr nach der Erstzulassung erhalten Sie mit jedem bei einem autorisierten BMW Partner durchgeführten Motorölservice kostenfreie Pannenhilfe durch ein BMW Servicemobil oder einen ausgewählten BMW Service- oder Kooperationspartner für einen Zeitraum von 24 Monaten – und das ein ganzes Autoleben lang. Der Eintrag in der Servicehistorie Ihres Fahrzeugs dient als Nachweis. Für die weitergehenden Mobilitätsleistungen im Pannenfall erhalten Sie ein Verlängerungsangebot von unserem Assistancepartner.

 

Ausschluss der Mobilitätsgarantie

Die Leistungszusagen aus einer BMW Mobile Care Mobilitätsgarantie gehen nicht verloren, wenn sonstige Wartungs- und Reparaturarbeiten – einschliesslich etwaiger erforderlicher weiterer Ölservices – bei nicht autorisierten Werkstätten durchgeführt werden. Die Leistungen aus der BMW Mobile Care Mobilitätsgarantie sind allerdings ausgeschlossen, wenn der Mobilitätsverlust des Fahrzeugs darauf zurückzuführen ist, dass die vom Hersteller vorgegebenen Inspektions- und Wartungsintervalle nicht eingehalten wurden oder Inspektionen, Wartungsarbeiten und sonstige Reparaturen durch eine nicht autorisierte Werkstatt nicht entsprechend den Herstellervorgaben durchgeführt wurden.

Leistungen im Überblick.

AVB BMW Mobile Care
PDF   |   63.64 KB   |   Deutsch
This is disclaimer text for gpx download files.
Weitere Informationen zur Pannenhilfe
PDF   |   1.27 MB   |   Deutsch
This is disclaimer text for gpx download files.

BMW MOTORRAD UNFALLHILFE

Im Falle eines Unfalls ist die BMW Unfallhotline Ihre erste Wahl. Das können Sie wörtlich nehmen. Denn wir helfen mit Rat und Tat und unterstützen Sie bei allen relevanten Angelegenheiten: Abschleppdienst, Ersatzfahrzeug oder Erstmeldung bei der Versicherung – mit dem BMW Unfallmanagement lassen sich auch schwierige Situationen schnell und unkompliziert regeln. Unsere Experten sind rund um die Uhr für Sie da.

So nutzen Sie die BMW Unfallhotline

Die BMW Unfallhotline telefonisch erreichbar:

Im Inland: 0844 85 75 751
Aus dem Ausland: +41 844 85 75 751

¹ Kostenpflichtige Sprachverbindungen zum Tarif der Swisscom-Business-Nummer 0844, abhängig vom Mobilfunkanbieter.

Leistungen der BMW Unfallhotline

Alles aus einer Hand. Alles unter einer Nummer. Ob Vermittlung von Abschleppdienst, Ersatzfahrzeug oder Unterstützung bei der Schadensabwicklung: Das BMW Unfallmanagement ergreift alle Massnahmen, die im Notfall für Sie wichtig sind.

Die Leistungen im Überblick:

  • Kostenlose 24-Stunden-Unfallhotline
  • Benachrichtigung von Polizei und Rettungsdiensten 
  • Vermittlung eines Abschleppdienstes und eines Ersatzwagens (Mietwagen) für Ihre weiterführende Mobilität
  • Benachrichtigung des nächstgelegenen BMW Service Partners
  • Allgemeine Empfehlungen zum Verhalten nach Unfällen
  • Beratung zu alternativen Reisemöglichkeiten
  • Folgekosten wie zum Beispiel Instandsetzung, Ersatzfahrzeug etc. sind in den Leistungen nicht inkludiert.
Professionelle Unfallinstandsetzung

Höchste Qualität, optimaler Werterhalt – Reparaturen von BMW Fahrzeugen werden durch den technischen Fortschritt immer anspruchsvoller. Nur Ihr BMW Service Partner wird diesem Anspruch zu 100 % gerecht. Hochqualifizierte Spezialisten bringen Ihren BMW technisch und optisch wieder in den Originalzustand und stellen sicher, dass dieser weiterhin alle Crashtestanforderungen erfüllt. Bei der Reparatur Ihres Fahrzeugs kommen ausschliesslich Original BMW Teile zum Einsatz. Ist eine Lackierung Ihres BMW erforderlich, werden umweltfreundliche Lacke aus dem BMW ColorSystem verwendet.

Rettungsinformationen für die Personenrettung

Gerade bei schweren Autounfällen haben Rettungskräfte meist nur wenig Zeit, um verletzte Personen aus dem Fahrzeug zu befreien. Deswegen brauchen sie möglichst schnell umfassende Informationen über das verunglückte Auto: Wo liegen die Batterien, wo befinden sich die Airbags und wo kann ein Fahrzeug gefahrlos und schnell aufgeschnitten werden? Zu diesem Zweck gibt es die BMW Rettungsinformationen für Einsatzkräfte und BMW Rettungskarten.

Du hast Fragen zu BMW Mobile Care?

Dein BMW Händler berät Dich gern!

Finde Deinen Händler
spinner